Auto schnell laden innerhalb von zehn Kilometern

18 neue SICHARGE D-Standorte für E-Ladesäulen-Offensive.

Unser Unternehmen treibt den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in Österreich kräftig voran. Mit der neuesten Generation von Schnellladesäulen der SICHARGE D-Serie werden quer durch das Land neue Standorte beliefert: von Hörsching über Melk, Stockerau und Wien bis nach Neukirchen und Premstätten. Insgesamt 18 neue Ladestationen gehen in den kommenden Wochen in Betrieb und setzen neue Maßstäbe in Sachen Ladekomfort und Energieeffizienz.

E-Ladesäulen-Offensive

Direkt zu den Menschen: Die neuen Standorte
Die SICHARGE D-Ladestationen, die Ladelösungen für unterschiedlichste Bereiche bieten, werden an wichtigen Verkehrsknotenpunkten und strategischen Orten errichtet. Damit wird ein weiterer Schritt in Richtung des von der Politik angekündigten Ziels unternommen:

Bis 2030 soll 95 % der österreichischen Bevölkerung eine Schnelllademöglichkeit innerhalb von zehn Kilometern zur Verfügung stehen.

Innovationen für die Zukunft: Highlights im Herbst
Auf der Busworld Brüssel – die Fachmesse für e-Ladeinfrastruktur im Schwerverkehr – wird im Oktober ein weiterer Siemens-Meilenstein im Bereich Ladeinfrastruktur präsentiert. Hier wird eine neue, innovative High-Power-Ladelösung vorgestellt, die speziell auf Flexibilität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit ausgelegt ist. Diese Technologie wird nicht nur en-route Ladestationen für PKWs effizienter machen, sondern auch Mega-Watt-Ladungen für Busse und Lkws unterstützen. „Mit der neuen Ladelösung schlagen wir die Brücke zwischen zukunftsweisender Technologie und den aktuellen Bedürfnissen der Mobilitätswende“, erklärt Gerrit Pürstl, Leiter Elektromobilität bei Siemens Österreich.

Siemens als Vorreiter der Mobilitätswende
Die Siemens E-Ladesäulen-Offensive ist Teil der gemeinsamen Anstrengungen von Industrie, Politik und Energieversorgern, die Verkehrswende voranzutreiben und Österreich zu einem Vorzeigeland für nachhaltige Mobilität zu entwickeln. Mit der Zielsetzung, bis 2030 eine flächendeckende und zugängliche Ladeinfrastruktur zu schaffen, trägt Siemens entscheidend dazu bei, dass E-Mobilität für alle Menschen in Österreich praktikabel und attraktiv wird. Der Ausbau von Schnellladestationen wie der SICHARGE D ist dabei ein zentraler Baustein, um ökologische und wirtschaftliche Ziele in Einklang zu bringen und Mobilität neu zu denken.